© Artists & Diskurs Berlin
Sur la plage, les pavés
On the beach, the paving stones
27.04. - 02.06.2023
Opening
Thu, 27.04.2023 ° 6 - 9 PM
Special opening hours - Gallery Weekend Berlin
Fri, 28.04. ° 6 - 9 PM
Sat, 29.04. ° 11 AM - 7 PM
Sun, 30.04. ° 11 AM - 7 PM
Curated by Peter Ungeheuer
Please scroll down for the German version.
Long live the revolution!
The demonstration is the little sister, sometimes also the precursor, of the revolution (in the distinction from the "vanguard" view, the mobilised "mass" is seen as the social motor). In Berlin, protected by § 8 of the constitution, there are more than 15 registered "assemblies" per day on average.
Lyon-born Clément Claudius shows us an insight into the world of demonstrations, their instruments, signs, symbolism and rituals without going into the actual subject matter. For some participants, this plays a subordinate role anyway; the feeling of togetherness, the event character and the protest itself are the main motivation for many to join in. "Joy and Revolution" belong together here, as the small DISKURS exhibition series title suggests.
The term "revolution" is used inflationary nowadays; originally, it is about the replacement of a (social) system in order to return to the "status quo ante". Clément Claudius, himself a demo-experienced artist, sets up an inspiring obstacle course for us in the space, consisting mainly of works created for this exhibition. About street violence, resistance and escalation on the one hand, the role of the forces of order on the other, but also the poetry of the traces of a street fight.
The title alludes to the '68 protests, where the Sponti slogan "Under the pavement of the beach" became popular. It invites us to contemplate the beauty of what has been laid bare, revealed when the pavement turned into projectiles has been removed.
Long live the demonstration!
- Peter Ungeheuer, Berlin, March 2023
Clément Claudius's mix of street artistry and conceptual art, combined with a touch of humour and political commentary, makes his work perfect for the "Joy & Revolution" open call.
Clément Claudius is a conceptual artist who mixes art in public spaces, photography, sculpture and performance. His productions have elements of poetry, philosophy, politics, and criticism, with twists of humour that engage the viewer in a dialogue. Clément started his artistic journey at 16, fascinated by the power of spray paint: "Art can change the World !" Although he pursued a career in Science, he continued to create on the side and eventually graduated in fine arts from the UdK Berlin in 2022.
Lang lebe die Revolution!
Die Demonstration ist die kleine Schwester, manchmal auch die Vorstufe der Revolution (in der Abgrenzung zur „Avantgarde“-Sicht wird die mobilisierte „Masse“ als gesellschaftlicher Motor gesehen). In Berlin finden, durch § 8 des Grundgesetzes geschützt, durchschnittlich mehr als 15 angemeldete „Versammlungen“ pro Tag statt.
Der in Lyon geborene Clément Claudius zeigt uns einen Einblick in die Welt der Demonstrationen, ihr Instrumentarium, ihre Zeichen, Symbolik und Rituale, ohne auf den eigentlichen Gegenstand einzugehen. Für manche Teilnehmer spielt das ohnehin eine untergeordnete Rolle; das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Event-Charakter und der Protest an sich sind für viele die Hauptmotivation, mitzumachen. „Joy and Revolution“ gehören hier zusammen, wie es der Titel der kleinen DISKURS-Ausstellungsserie suggeriert.
Der Begriff „Revolution“ wird heutzutage inflationär verwendet, originär geht es um die Ablösung eines (gesellschaftlichen) Systems, um zum „status quo ante“ zurückzukehren. Clément Claudius, selbst demo-erfahren, baut uns in den Räumen einen inspirierenden Hindernis-Parcours aus überwiegend für diese Ausstellung geschaffenen Arbeiten auf. Über Straßengewalt, Widerstand und Eskalation einerseits, die Rolle der Ordnungskräfte andererseits, aber auch die Poesie der Spuren eines Straßenkampfs.
Der Titel spielt auf die 68er-Proteste an, wo die Sponti-Parole „Unter dem Pflaster der Strand“ populär wurde. Er lädt uns ein, die Schönheit des Freigelegten zu betrachten, das sich offenbart, wenn der zu Wurfgeschossen umfunktionierte Belag entfernt wurde.
Lang lebe die Demonstration!
- Peter Ungeheuer, Berlin, März 2023
Clément Claudius' Mischung aus Streetart und Konzeptkunst, kombiniert mit einem Hauch von Humor und politischem Kommentar, macht seine Arbeit perfekt für den offenen Aufruf "Joy & Revolution“.
Clément Claudius ist ein Konzeptkünstler, der Kunst in öffentliche Raüme, Fotografie, Skulptur und Performance miteinander verbindet. Seine Produktionen enthalten Elemente von Poesie, Philosophie, Politik und Kritik mit einer Prise Humor, die den Betrachter in einen Dialog verwickelt. Clément begann seine künstlerische Reise mit 16 Jahren, fasziniert von der Kraft der Sprühfarbe: "Kunst kann die Welt verändern !" Obwohl er eine Karriere in Wissenschaft anstrebte, blieb er nebenbei kreativ und konnte in 2022 von der Udk Berlin in Bildende Kunst absolvieren.